Heindorf - Das Netzwerkdurchsetzungsgesetz in der Umsetzung: Zwei Jahre NetzDG – eine Bilanz
Verwaltungsrundschau, April 2020, S. 113-118
Fritz/Schmittmann – SanInsKG Kommentar
Zum sanierungs- und insolvenzrechtlichen Krisenfolgenabmilderungsgesetz und den Maßnahmen im Insolvenz-, Gesellschafts-, Genossenschafts-, Vereins-, Stiftungs- und Wohnungseigentumsrecht zur Bekämpfung der Auswirkungen der COVID-19-Pandemie sowie der Energiekrise, Krisen- und Insolvenzstrafrecht und Krisensteuerrecht
Teil VIII: Krisen- und Insolvenzstrafrecht
Heindorf - Akteneinsichtsrecht des Insolvenzverwalters
IRA – Insolvenzrecht Archiv (Erscheint voraussichtlich im ersten Heft der neuen Zeitschrift im Januar 2024)
Schmittmann/Heindorf - „Jenseits von Leipzig“ oder: 12 Mythen des Insolvenzstrafrechts
InsbürO (Die zweiteilige Reihe erscheint voraussichtlich im Januar und Februar 2024)
Rattunde – Fachberater für Sanierung und Insolvenverwaltung
Kapitel 3: Straf- und Strafprozessrecht
Ab der Neuflage Mai 2024
Vorträge
Praktischen Problemen und aktuelle Rechtsprechung im Hinblick auf die Nachweisbarkeit des Vorsatzes bei Tötungsdelikten
XV. Internationalen Kongresses junger Strafrechtler - Allgemeine Bestimmungen des Strafrechts im Lichte aktueller Rechtsprechung
Bilim Universität, Antalya, Türkei
November 2021
Kind - Recht - Staat“ zum Thema „Aktuelle Entwicklungen im deutschen Jugendstrafrecht“
Seminar
Özyeğin Universität, Istanbul, Türkei
April 2023
Die Rechte des Opfers im Strafverfahren
Seminar zum Thema „Verhandlungen von Kriegsverbrechen“
Zusammenarbeit mit der Rechtsanwaltskammer Sachsen, der Rechtsanwaltskammer Opole und der European Association of Lawyers (AEA-EAL)
Online Seminar
Juni 2023
Geplante Vorträge
Im Jahr 2024 sind Stand jetzt diverse Vorträge in dem Schnittstellenbereich Insolvenzstrafrecht geplant, unter anderem zu dem Thema „Strafprozessuale Beschlagnahme und Arrest im Insolvenzzverfahren“.