Oktober 2022
Junges Wirtschaftsstrafrecht 4.0 – Neue Tendenzen zur Sanktionierung „über Bande“?
(Referenten: u.a.: Prof. Dr. Matthias Jahn, Prof. Dr. Charlotte Schmitt-Leonardy, RA Dr. Alexander Paradissis)
September 2022
Fehler im Ermittlungsverfahren
(Referent: RAin Regina Rick)
August 2022
Verteidigung in Betäubungsmittelsachen
(Referent: RA Dr. Frank Nobis)
Mai 2022
Neue Entwicklungen im Sexualstrafrecht
(Referent: RAin Dr. Jenny Lederer)
März 2022
Praxis der Strafverteidigung im Sexualstrafrecht
(Referent: RA Mirko Laudon)
Dezember 2021
23. Alsberg-Tagung: Notwendige Reformen der Strafprozessordnung aus Sicht der Verteidigung
(Referent: u.a. RA Dr. Stephan Beukelmann, RiBGH Professor Dr. Ralf Eschelbach, Prof. Dr. Robert Esser, RA Prof. Dr. Björn Gercke)
Oktober 2021
Braunschweiger Strafrechtsgespräche: Pornografische Inhalte, §§ 184 ff. StGB
(Referent: RA Mirko Laudon)
Mai 2021
Steuerliche Strafverfolgung - Eine unendliche Geschichte
(Veranstalter: KPMG LAW)
April 2021
Verteidigung in der Hauptverhandlung mit Blick auf die Revision
(Referent: Dr. Wilhelm Krekeler, RAin Elke Werner)
EncroChat Dateien - Zauberwaffe de Ermittlungsbehörden oder rechtswidriger Sündenfall
(Referent: RA Stefan Allgeier)
März 2021
Die psychiatrische Begutachtung im Strafprozess
(Referent: Dr Bernd Roggenwallner)
Februar 2021
Berufliche Fallstricke und Anwaltsgerichte Sanktionen
(Referent: Prof. Dr. Jens M. Schmittmann)
Januar 2021
Strafrechtliche Aspekte in der Krise und Insolvenz
(Referent: Prof. Dr. Jens M. Schmittmann)
Dezember 2020
Psychologie des Strafverfahrens - Taktik des Verteidigers
(Referent: Dr. Wilhelm Krekeler)
Herbsttagung 2020
Cybercrime - (il)legaler Umgang mit Daten
(Referenten: Prof. Dr. Bernd-Dieter Meier, Universität Hannover; Markus Heusler, Erster Staatsanwalt, Zentralstelle für Cybercrime; Fabian Unucka, IT-Sachverständiger; Diana Nadeborn, Rechtsanwältin; Dr. Vera Jungkind, Rechtsanwältin)
(Referent: Rechtsanwältin Elke Werner)
Beweisrecht - Beweisantragsrecht - Beweisverwertung und Beweisverwertungsverbote
(Referent: Dr. Wilhelm Krekeler)
(Referent: Dr. Christian Haumann)
(Referent: Rechtsanwalt Gerhard G. Düntzer)
(Dozent: Vor. Ri am LG Nils Feldhaus)
Oktober 2019
Berufsrechtliche und strafrechtliche Fallstricke der anwaltlichen Tätigkeit
(Referent: RA Dr. Wilhelm Krekeler / RA Christoph Podzun)
September 2019
Fehlerquellen bei Geschwindigkeits- und Abstandsmessungen
(Referent: Olaf Seidel, öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger der IHK Potsdam für Geschwindigkeit- und Abstandsmessungen im Straßenverkehr sowie Rotlichtüberwachungsanlagen)
Arbeitsgruppe 4 : Pranger 3.0 - Entwicklungen des Strafverfahrens unter dem Einfluss der sich verstärkenden öffentlichen Meinung durch die neuen Medien und die Gerichtsberichterstattung, im Hinblick auf die Auswirkungen auf die Strafverteidigung
(Refrenten: u.a: Prof. Dr. Werner Beulke / Prof. Dr. Daniela Klimke)