Januar 2021
Strafrechtliche Aspekte in der Krise und Insolvenz
(Referent: Prof. Dr. Jens M. Schmittmann)
Dezember 2020
Psychologie des Strafverfahrens - Taktik des Verteidigers
(Referent: Dr. Wilhelm Krekeler)
Herbsttagung 2020
Cybercrime - (il)legaler Umgang mit Daten
(Referenten: Prof. Dr. Bernd-Dieter Meier, Universität Hannover; Markus Heusler, Erster Staatsanwalt, Zentralstelle für Cybercrime; Fabian Unucka, IT-Sachverständiger; Diana Nadeborn, Rechtsanwältin; Dr. Vera Jungkind, Rechtsanwältin)
(Referent: Rechtsanwältin Elke Werner)
Beweisrecht - Beweisantragsrecht - Beweisverwertung und Beweisverwertungsverbote
(Referent: Dr. Wilhelm Krekeler)
(Referent: Dr. Christian Haumann)
(Referent: Rechtsanwalt Gerhard G. Düntzer)
(Dozent: Vor. Ri am LG Nils Feldhaus)
Oktober 2019
Berufsrechtliche und strafrechtliche Fallstricke der anwaltlichen Tätigkeit
(Referent: RA Dr. Wilhelm Krekeler / RA Christoph Podzun)
September 2019
Fehlerquellen bei Geschwindigkeits- und Abstandsmessungen
(Referent: Olaf Seidel, öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger der IHK Potsdam für Geschwindigkeit- und Abstandsmessungen im Straßenverkehr sowie Rotlichtüberwachungsanlagen)
Arbeitsgruppe 4 : Pranger 3.0 - Entwicklungen des Strafverfahrens unter dem Einfluss der sich verstärkenden öffentlichen Meinung durch die neuen Medien und die Gerichtsberichterstattung, im Hinblick auf die Auswirkungen auf die Strafverteidigung
(Refrenten: u.a: Prof. Dr. Werner Beulke / Prof. Dr. Daniela Klimke)