Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer dieser Website über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den Websitebetreiber, Manon Heindorf, informieren.

Der Websitebetreiber nimmt Ihren Datenschutz sehr ernst und behandelt Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften. Da durch neue Technologien und die ständige Weiterentwicklung dieser Webseite Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorgenommen werden können, empfehlen wir Ihnen sich die Datenschutzerklärung in regelmäßigen Abständen wieder durchzulesen.

I. Datenschutzerklärung für www.kanzlei-heindorf.de

§ 1 Information über die Erhebung personenbezogener Daten

(1) Im Folgenden informiere ich über die Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung meiner Website. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Nutzerverhalten.

(2) Verantwortlich ist Manon Heindorf, Veronikastr. 15, 45131 Essen, Rechtsform: Einzelunternehmer Telefon: 0201 43359064, Telefax: 0201 81179608, Elektronische Post: info@kanzlei-heindorf.de 

(3) Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit mir per E-Mail werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Ihre E-Mail-Adresse, ggf. Ihr Name und Ihre Telefonnummer) von mir gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten lösche ich, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Entsprechendes gilt auch für die Nutzung des Kontaktformulars. 

(4) Falls ich für einzelne Funktionen unseres Angebots auf beauftragte Dienstleister zurückgreifen, werde ich Sie untenstehend im Detail über die jeweiligen Vorgänge informieren. Dabei nenne ich auch die festgelegten Kriterien der Speicherdauer. 

§ 2 Ihre Rechte 

(1) Sie haben gegenüber mir folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten: - Recht auf Auskunft, - Recht auf Berichtigung und Löschung, - Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, - Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung, - Recht auf Datenübertragbarkeit. 

(2) Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch mir zu beschweren. 

§ 3 Erhebung personenbezogener Daten bei Besuch meiner Website 

(1) Bei der bloß informatorischen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder mir anderweitig Informationen übermitteln, erhebe ich nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an meinen Server übermittelt. Wenn Sie meine Website betrachten möchten, erhebe ich die folgenden Daten, die für mich technisch erforderlich sind, um Ihnen meine Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f. DS-GVO): - IP Adresse - Datum und Uhrzeit der Anfrage - Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT) - Inhalt der Anforderung (konkrete Seite) - Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode - jeweils übertragene Datenmenge - Website, von der die Anforderung kommt - Browser - Betriebssystem und dessen Oberfläche - Sprache und Version der Browsersoftware. 

(2) Zusätzlich zu den zuvor genannten Daten werden bei Ihrer Nutzung meiner Website Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche der Stelle, die den Cookie setzt (hier durch mich), bestimmte Informationen zufließen. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer übertragen. Sie dienen dazu, das Internetangebot insgesamt nutzerfreundlicher und effektiver zu machen. 

(3) Einsatz von Cookies: a) Diese Website nutzt folgende Arten von Cookies, deren Umfang und Funktionsweise im Folgenden erläutert werden: - Transiente Cookies (dazu b) - Persistente Cookies (dazu c) b) Transiente Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie den Browser schließen. Dazu zählen insbesondere die Sessions-Cookies. Diese speichern eine sogenannte Session-ID, mit welcher sich verschiedene Anfragen Ihrers Browsers der gemeinsamen Sitzung zuordnen lassen. Dadurch kann Ihr Rechner wiedererkannt werden, wenn Sie auf meine Website zurückkehren. Die Session-Cookies werden gelöscht, wenn Sie sich ausloggen oder den Browser schließen. c) Persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann. Sie können die Cookies in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browser jederzeit löschen. d) Sie können Ihre Browser-Einstellung entsprechend Ihren Wünschen konfigurieren und z. B. die Annahme von Third-Party-Cookies oder allen Cookies ablehnen. Ich werde Sie darauf hin, dass Sie eventuell nicht alle Funktionen dieser Website nutzen können. e) Die genutzten Flash-Cookies werden nicht durch Ihren Browser erfasst, sondern durch Ihr Flash-Plug-in. Weiterhin nutze ich HTML5 storage objects, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Diese Objekte speichern die erforderlichen Daten unabhängig von Ihrem verwendeten Browser und haben kein automatisches Ablaufdatum. Wenn Sie keine Verarbeitung der Flash-Cookies wünschen, müssen Sie ein entsprechendes Add-On installieren, z. B. „Better Privacy“ für Mozilla Firefox oder das Adobe-Flash-Killer-Cookie für Google Chrome. Die Nutzung von HTML5 storage objects können Sie verhindern, indem Sie in Ihrem Browser den privaten Modus einsetzen. Zudem empfehle ich, regelmäßig Ihre Cookies und den Browser-Verlauf manuell zu löschen. 

§ 3 IT-Sicherheit 

(1) Ich weise darauf hin, dass die Verbindung zu meiner Website über eine ungesicherte und unverschlüsselte Verbindung zustande kommt. Auch herkömmliche E-Mails werden lediglich unverschlüsselt übersandt. Es lässt sich nicht ausschließen, dass Dritte die übertragenen Daten mitlesen oder sogar manipulieren. Übersenden Sie mir vertrauliche Informationen am besten per Briefpost oder per Telefax. 

§ 4 Social-Media-Seiten

Ich binde auf dieser Seite Links von Facebook, XING, LinkedIn und Instagram ein. Nutzer können darüber Links über die entsprechenden Netzwerke verbreiten. Die Social Bookmarks sind dabei lediglich als Link zu den entsprechenden Diensten über entsprechende Grafiken eingebunden. Wird ein solcher Link angeklickt, erfolgt eine Weiterleitung auf die Seite des jeweiligen Anbieters. Wir verarbeiten insofern keine personenbezogenen Daten. Beim Aufruf der verlinkten Seite über den Link werden jedoch Daten vom jeweiligen Seitenbetreiber verarbeitet. Wie der jeweilige Anbieter mit diesen Daten umgeht, ist dabei dessen jeweiligen Datenschutzbestimmungen durch Aufruf des entsprechenden Links zu entnehmen: 

Facebook https://de-de.facebook.com/privacy/explanation 

XING https://privacy.xing.com/de/datenschutzerklaerung 

LinkedIn: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy?trk=hb_ft_priv  

Instagram http://instagram.com/about/legal/privacy/

 § 5 Host Provider 

Host Provider meiner Website ist die STRATO AG, Pascalstraße 10, 10587 Berlin.

II. Datenschutzerklärung für Mandanten 

§ 1 Information über die Erhebung personenbezogener Daten 

(1) Im Folgenden informiere ich über die Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Nutzerverhalten. 

(2)  Verantwortlich ist Manon Heindorf, Veronikastr. 15, 45131 Essen, Rechtsform: Einzelunternehmer Telefon: 0201 43359064, Telefax: 0201 81179608, Elektronische Post: info@kanzlei-heindorf.de 

(3) Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit mir per E-Mail werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Ihre E-Mail-Adresse, ggf. Ihr Name und Ihre Telefonnummer) von mir gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten lösche ich, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Entsprechendes gilt auch für die Nutzung des Kontaktformulars.

(4) Falls ich für einzelne Funktionen unseres Angebots auf beauftragte Dienstleister zurückgreifen, werde ich Sie untenstehend im Detail über die jeweiligen Vorgänge informieren. Dabei nenne ich auch die festgelegten Kriterien der Speicherdauer. 

§ 2 Ihre Rechte 

(1) Sie haben gegenüber mir folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten: - Recht auf Auskunft, - Recht auf Berichtigung und Löschung, - Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, - Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung, - Recht auf Datenübertragbarkeit. 

(2) Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch mir zu beschweren. 

§ 3 Erhebung personenbezogener Daten bei Besuch meiner Website

(1) Bei der bloß informatorischen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder mir anderweitig Informationen übermitteln, erhebe ich nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an meinen Server übermittelt. Wenn Sie meine Website betrachten möchten, erhebe ich die folgenden Daten, die für mich technisch erforderlich sind, um Ihnen meine Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f. DS-GVO): - IP Adresse - Datum und Uhrzeit der Anfrage - Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT) - Inhalt der Anforderung (konkrete Seite) - Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode - jeweils übertragene Datenmenge - Website, von der die Anforderung kommt - Browser - Betriebssystem und dessen Oberfläche - Sprache und Version der Browsersoftware. 

(2) Zusätzlich zu den zuvor genannten Daten werden bei Ihrer Nutzung meiner Website Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche der Stelle, die den Cookie setzt (hier durch mich), bestimmte Informationen zufließen. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer übertragen. Sie dienen dazu, das Internetangebot insgesamt nutzerfreundlicher und effektiver zu machen. 

(3) Einsatz von Cookies: a) Diese Website nutzt folgende Arten von Cookies, deren Umfang und Funktionsweise im Folgenden erläutert werden: - Transiente Cookies (dazu b) - Persistente Cookies (dazu c) b) Transiente Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie den Browser schließen. Dazu zählen insbesondere die Sessions-Cookies. Diese speichern eine sogenannte Session-ID, mit welcher sich verschiedene Anfragen Ihrers Browsers der gemeinsamen Sitzung zuordnen lassen. Dadurch kann Ihr Rechner wiedererkannt werden, wenn Sie auf meine Website zurückkehren. Die Session-Cookies werden gelöscht, wenn Sie sich ausloggen oder den Browser schließen. c) Persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann. Sie können die Cookies in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browser jederzeit löschen. d) Sie können Ihre Browser-Einstellung entsprechend Ihren Wünschen konfigurieren und z. B. die Annahme von Third-Party-Cookies oder allen Cookies ablehnen. Ich werde Sie darauf hin, dass Sie eventuell nicht alle Funktionen dieser Website nutzen können. e) Die genutzten Flash-Cookies werden nicht durch Ihren Browser erfasst, sondern durch Ihr Flash-Plug-in. Weiterhin nutze ich HTML5 storage objects, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Diese Objekte speichern die erforderlichen Daten unabhängig von Ihrem verwendeten Browser und haben kein automatisches Ablaufdatum. Wenn Sie keine Verarbeitung der Flash-Cookies wünschen, müssen Sie ein entsprechendes Add-On installieren, z. B. „Better Privacy“ für Mozilla Firefox oder das Adobe-Flash-Killer-Cookie für Google Chrome. Die Nutzung von HTML5 storage objects können Sie verhindern, indem Sie in Ihrem Browser den privaten Modus einsetzen. Zudem empfehle ich, regelmäßig Ihre Cookies und den Browser-Verlauf manuell zu löschen. 

§ 3 IT-Sicherheit 

(1) Ich weise darauf hin, dass die Verbindung zu meiner Website über eine ungesicherte und unverschlüsselte Verbindung zustande kommt. Auch herkömmliche E-Mails werden lediglich unverschlüsselt übersandt. Es lässt sich nicht ausschließen, dass Dritte die übertragenen Daten mitlesen oder sogar manipulieren. Übersenden Sie mir vertrauliche Informationen am besten per Briefpost oder per Telefax. 

§ 4 Social-Media-Seiten

Ich binde auf dieser Seite Links von XING und LinkedIn ein. Nutzer können darüber Links über die entsprechenden Netzwerke verbreiten. Die Social Bookmarks sind dabei lediglich als Link zu den entsprechenden Diensten über entsprechende Grafiken eingebunden. Wird ein solcher Link angeklickt, erfolgt eine Weiterleitung auf die Seite des jeweiligen Anbieters. Ich verarbeite insofern keine personenbezogenen Daten. Beim Aufruf der verlinkten Seite über den Link werden jedoch Daten vom jeweiligen Seitenbetreiber verarbeitet. Wie der jeweilige Anbieter mit diesen Daten umgeht, ist dabei dessen jeweiligen Datenschutzbestimmungen durch Aufruf des entsprechenden Links zu entnehmen: 

XING https://privacy.xing.com/de/datenschutzerklaerung 

LinkedIn: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy?trk=hb_ft_priv 


 
E-Mail
Anruf
Karte
Infos
Instagram